The Queer Gaze
Wir stellen vor: The Queer Gaze - unsere neueste Kampagne mit einer Gruppe von LGBTQ+ Kreativen, Sportlern und Aktivisten zur Feier unserer Pride 2022-Kollektion.

Der queere Blick stellt Konformität und Normvorgaben in Frage und würdigt die Sichtweise von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und queeren Menschen.
Diese Ansichten prägen unsere Kreativität, unser Leben, unsere Werke, unsere Kunst und darüber hinaus die Vorstellung von unserer Existenz. Dies sind ihre Geschichten.


Nicola
Olympiasiegerin und Sportlerin

Nicola ist die erste Olympiasiegerin im Fliegengewicht, die zwei Goldmedaillen im Boxen gewonnen hat.
Nach ihrem Rücktritt als Weltklassesportlerin mit einem ungeschlagenen Rekord hat Nicola ihre Stimme und Plattform der LGBTQ+-Gemeinschaft in Großbritannien gewidmet. Sie wurde von The Independent zur einflussreichsten LGBTQ+-Person in Großbritannien gekürt.

Jimmy
Koch & Kochbuchautor

Jimmy ist ein schwedisch-chinesischer Koch, Kochbuchautor und TV-Persönlichkeit.
Er identifiziert sich als schwuler Mann und nutzt seine Plattform, um LGBTQ+ Menschen aus Asien, die in westlichen Ländern leben, zu repräsentieren. Seine Homosexualität ist etwas, das er sehr schätzt, da sie ihm eine einzigartige Perspektive ermöglicht.


Titi
Hairstylist

Für die deutschen Hairstylistin Titi sind Haare und Schönheit eine Frage der Sichtweise.
Spezialisiert auf Afro-Haar, verdeutlicht Titi durch ihre Arbeit die Schönheit von Afro-Haar in einer Welt, in der westliche Schönheitsnormen zu restriktiv sind. Sie ist nicht nur ein Leuchtturm der Inklusion, ihre kraftvolle Art und Weise, das, was als schön gilt, zu erweitern, ist wirklich inspirierend.


Jeuru
Musiker & Model

Jeuru ist eine amerikanische Sängerin, Songwriterin, Rapperin und Model, die in Kopenhagen lebt.
Für Jeuru sind Ehrlichkeit und Akzeptanz die Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Er wuchs in New York auf und wusste schon früh, dass er nicht wie alle anderen war, entschied sich aber dafür, seine Identität und Persönlichkeit anzunehmen. Er ist ein künstlerisches Kraftpaket, das die queere Kultur von heute prägt.